Hagen Die eingangspforte des Sauerlandes |
|
|
|
W. Schröder |
|
HA 039 1473 |
|
Accumulatoren-Fabrik; AFA; Varta |
|
|
|
|
Buch Nr. 148 der Novellenbibliothek |
FI 391 |
|
Die Aufregung steigt von Stunde zu Stunde |
|
|
|
|
Ausst. v. 18.4. bis 26.9.1999 |
SAH 028 |
|
Kirchliche Armenfürsorge in Elsey / Limburg (1763 - 1839) |
Lingen, Helmut |
|
|
Verein für Orts- und Heimatkunde Hohenlimburg |
Bd. 4 |
A 0226 |
|
K.E. Osthaus und seine Sammlung |
Schnapp, Holger |
|
|
|
Heft 3 |
KUL 321 |
|
Die Folkwangidee von K.E. Osthaus |
Schnapp, Holger |
|
|
Landschaftsverband Westfalen-Lippe |
H. 2 |
KUL 322 |
|
50 Jahre Dolomit-Werke |
|
|
|
|
Nr. 1/60 /1959 |
FI 004 |
|
Die neue Stadt Wetter (Ruhr) 1970-1995 |
|
|
|
|
|
A0042 |
|
75 Jahre Kirche Eppenhausen 1901 - 1976 1899 - 1974 |
|
|
|
|
|
KI 021 1488 1 2 |
|
Das Silber Henry van de Veldes im Karl Ernst Osthaus Museum |
Hesse-Frielinghaus, Herta |
|
|
|
Heft 1 |
KUL 017, A 0445 |
|
Karl Ernst Osthaus Museum Hagen |
Hesse-Frielinghaus, H. |
|
|
|
Heft 6, 1960/1986/87 |
KUL 052 1+2 |
|
Musikaslische Grafik - Grafische Musik |
|
|
|
|
2.-31.12.1972 |
KUL 238 |
|
Anita Blum-Paulmichl Medaillen und M.-Entwürfe |
|
|
|
|
14.9.-12.10.1969 |
KUL 233 |
|
Milly Steger (1881-1948) |
Müller, Heinrich, Schwebel, Friedrich K. |
|
|
|
Ausst. v. 30.8. - 28.9.1981 |
KUL 205 |
|
Fotos |
|
|
Hagen |
|
|
KUL 172 |
|
Nöfer Werner Nöfer Papierarbeiten 1982 - 1989 |
|
|
|
|
21.1.-18.2.1990 |
KUL 242 |
|
Das Hagener Stadtmodell nach dem Plan von 1825 |
Althaus, Richard Rehkopp, Alfons |
|
|
Schröder |
|
HHB 091 453a-c |
|
Heimatgeschichtliche Beiträge von Frank J. Diekmann (Altenhagen) |
Dieckmann, Frank J. |
|
|
|
2011 |
HHB 118 |
|
Öffentliche Beleuchtung der Stadt Hagen |
|
|
|
selbst |
1975 + 1991 |
IP 032 1+2 |
|
Papiergeschichte Vorster, Hoesch, Buschmühle, Papierfabrik Kabel |
Jaraczewski, Hans-Peter |
|
|
|
2011/2012 |
FI 392 |
|